Familienkirche

Aktuelles aus der Familienkirche

22
Beiträge
Space-Menü
Profilbild von Alexander Müller
Familienkirche · ·
Zuletzt aktualisiert 03.04.2025 - 14:31 Auch für nicht registrierte Benutzer sichtbar
# Die Ostergeschichte in Lego: Attendorn lädt zur einzigartigen Ausstellung ein ![legoaustellung.jpg><](file-guid:6f904d29-30fd-48d2-b065-d003bf77487e "legoaustellung.jpg" =400x) Attendorn – Die faszinierende Lego-Ausstellung „Ostergarten“ kommt in die Familienkirche des Pastoralverbunds Attendorn! Vom 11. bis 25. April können Besucher an acht eindrucksvollen Stationen die Ostergeschichte auf ganz besondere Weise erleben. Nicht nur junge Menschen sind hier herzlich eingeladen einen Blick drauf zu werfen, sondern ausdrücklich alle Altersgruppen sind willkommen, um die Geschichte Jesu zu bestaunen. Das Projekt „Die Welt der kleinen Steine“ widmet sich der Darstellung biblischer Erzählungen in eindrucksvollen Lego-Szenarien. Neben dem Ostergarten gibt es auch Darstellungen der Weihnachtsgeschichte und das Projekt „Mit Maria unterwegs“. „Als Diplom-Religionspädagogen liegt uns die praktische und einfache Vermittlung von Glaubensinhalten sehr am Herzen. Lange haben wir nach einem geeigneten Medium gesucht, um biblische Geschichten plastisch darzustellen und für andere Menschen greifbar zu machen“, erklären die Initiatoren der Aktion. Nach einem halben Jahr intensiver Planung entstand ein Konzept, in dem die Ostergeschichte in sieben Stationen auf jeweils 50 x 50 cm großen Flächen nachgebaut wurde. Über 20 Jugendliche und Erwachsene haben mit viel Hingabe und allein auf Basis des Bibeltextes die Geschichte in beeindruckenden Szenen nachgestellt. Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind die ID-Cards der zwölf Apostel, die in jeder Szene versteckt sind und von den Besuchern entdeckt werden können. Die Ausstellung lädt dazu ein, die Ostergeschichte auf spielerische und visuell beeindruckende Weise zu entdecken und sich mit den zentralen Inhalten dieses christlichen Festes. Die Familienkirche lädt alle Interessierten herzlich ein, sich von dieser einzigartigen Ausstellung begeistern zu lassen!