SUG auf dem Katholikentag 2024

Das St.-Ursula-Gymnasium fährt auf den Katholikentag nach Erfurt und berichtet von dort.

4
Beiträge
Space-Menü
Profilbild von Sebastian Springob
SUG auf dem Katholikentag 2024 · ·
Zuletzt aktualisiert 28.05.2024 - 17:48 Auch für nicht registrierte Benutzer sichtbar
## Tag 1 - Auf dem Weg nach Erfurt Es kann losgehen! Bis zum kommenden Sonntag werden ca. 80 Jugendliche aus dem Kreis Olpe beim Katholikentag in Erfurt als Helfer und Helferinnen ihren Beitrag zu einer gelungenen Veranstaltung leisten. Dass die größte Helfendengruppe aus dem Südsauerland kommt, ist schon seit vielen Jahren so. Das Attendorner St.-Ursula-Gymnasium ist ebenso vertreten wie das Gymnasium Maria Königin aus Lennestadt. Ebenso haben sich Jugendliche aus dem Pastoralen Raum Lennestadt eingefunden. Sie alle sind am Start, um im und am Theater Erfurt die großen Diskussionen und Veranstaltungen zu betreuen. Highlight werden sicherlich die Podien mit Bundeskanzler Scholz oder die Runde mit dem neuen Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz werden. Wer weiß, vielleicht darf einer der Helfenden dem Kanzler Tee und Gebäck zum Gespräch reichen - so geschehen vor ein paar Jahren in Münster. Die Stimmung in der Gruppe bei der viereinhalbstündigen Busfahrt changierte zwischen entspannter Ferienatmosphäre und interessierter Neugier. Hier auf „Wir Punkt“ werden in den nächsten Tagen täglich ein oder mehrere Erlebnisberichte der Schülerinnen und Schüler veröffentlicht, damit die Heimat ein wenig mitgenommen werden kann in die Welt einer kirchlichen Großveranstaltung. Ebenso kann das Erlebnte auf dem [Instagram-Account](https://www.instagram.com/attendorn_katholisch/ "Instagram-Account") des PV Attendorn verfolgt werden. Herzliche Einladung, uns mit nach Erfurt und durch den Katholikentag zu folgen.